Nach dem Welpenkurs, im Alter von etwa 6 Monaten, setzt Ihr Vierbeiner seine Ausbildung im Junghundkurs fort.
In diesem Kurs durchlaufen die Hunde in der Regel die Pubertätsphase (7. bis 10. Monat) und hormonelle Veränderungen machen sich im Wesen wie im Verhalten deutlich bemerkbar. Einerseits wirken sie unsicher, andererseits neigen sie zu "Größenwahn". Humor, Geduld und Konsequenz sind in dieser Zeit die wichtigsten Begleiter.
Im Junghundkurs lernt Ihr Hund, an lockerer Leine zu gehen, sich bei Hundebegegnungen angemessen zu verhalten sowie Jogger und Radfahrer zu ignorieren. Selbstverständlich sind auch Grundkommandos wie "Sitz", "Platz" und "Bleib" Inhalt dieses Kurses, sowie verschiedenste - auch im Alltag nützliche - Aufmerksamkeits- und Bindungsfördernde Übungen.
Auch für "Quereinsteiger" jeden Alters ohne bisherigen Hundeschulkontakt, die sich für einen spielerischen Aufbau der Grundlagen (auch als Basis für eventuelle, weiterführunde Kurse) interessieren, ist dieser Kurs bestens geeignet.